Ich bin in der Schweiz geboren, in Perú aufgewachsen, habe eine juristische Ausbildung hinter mir, arbeite als Autor, Reporter, Moderator und bin Initiant der Plattform www.podcastlab.ch. die unter anderem den Literaturpodcast «eins.sieben.drei» herausgibt. Erschienen sind von mir die historische Reportage «Der Schädelvermesser» (1995), die Reportagensammlung «Building Bodies» (2004), die Romane «Alamor drei Tage» (2007), «Übers Meer» (2013) und «Hotel Galaxy» (2018), sowie die Sammlung von Reportagen und Essays zum Klima in «Benzin aus Luft» (2019). Die biografische Reportage «Afrika fluten» ist in Vorbereitung.
Habe lange Jahre in der Redaktion von Schweizer Radio SRF2Kultur gearbeitet, zuvor war ich Reporter beim MAGAZIN und Redakteur und Reporter für die WochenZeitung WoZ. Heute schreibe ich, neben literarischen Werken und Essays, unter anderem auch für REPORTAGEN, für GEO, für die WoZ, Surprise, für Geschichte der Gegenwart und andere Publikationen, zudem bin ich als Lehrbeauftragter für Kulturjournalismus an der Zürcher Hochschule der Künste tätig; ich moderiere regelmässig, nicht nur an Literaturveranstaltungen. Ich lebe in Basel und zeitweilig auf einem Segelschiff auf dem Meer.