IMG_5588-002

© Privat

Denise Buser

Ich bin Autorin und Juristin und habe in verschiedenen Funktionen als Strafrichterin und als Unidozentin gearbeitet. Neben wissenschaftlichen und essayistischen Texten publiziere ich Belletristik und Lyrik. Ich lebe in Basel, zeitweilig in Berlin und Tanger (Marokko). Vorstandsmitglied der LiteraturARENA Riehen, Aktivmitglied der Literaturkurve Basel.

Literarische Tätigkeiten, Veröffentlichungen
2024 Lesung auf der Buchmesse Leipzig (auf Einladung)
2023 Veröffentlichung von «Dichten gegen das Vergessen – Lyrikerinnen aus zwei Jahrtausenden», ein Erzählband im schweizerischen Traditionsverlag Zytglogge
seit 2023 Vorstandsmitglied LiteraturARENA Riehen
2022 Veröffentlichung von «Sechs Beine stolpern nicht» (PalmArtPress Berlin), Lesungen in der LiteraturARENA Riehen und in der GGG Bibliothek Hirzbrunnen (jeweils auf Einladung)
2022 Veröffentlichung von Gedichten am Poesieweg der Reformierten Kirche Aesch BL
2020 Mitautorin in der Kurzgeschichtensammlung «Trojanische Steckenpferde», 27 Autoren/-innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (edition pudelundpinscher)
2019 Veröffentlichung von Gedichten in: stadtgelichter (deutsche Lyrikzeitschrift), Nummer 8, September 2019
2013 Lesung in der GGG Bibliothek Hirzbrunnen
2012 Literaturhaus Basel (Lesung auf Einladung, anlässlich der Erstbefüllung des Literaturautomats Basel, der seinerseits Förderbeiträge des Kantons erhält, 2012)
2011 Veröffentlichung von «Dem Papagei bleibt die Spucke weg» (edition pudelundpinscher), Buchvernissage in der Galerie Flaig, Basel
2008 Lesung am Buch- und Literaturfestival Basel
2006 Lesung am Buch- und Literaturfestival Basel
2005 Lesung im Maison 44 (Kulturhaus in Basel)
ab 2003 Aktivmitglied in der Literaturkurve Basel, eine Vereinigung von Schreibenden aus Basel; im Verlauf der Jahre zahlreiche Lesungen an «ungewöhnlichen» Orten: Sudhaus Warteck, Hauptbahnhof SBB, Naturhistorisches Museum, Antikenmuseum etc.
ab 2003 meine Bücher sind im Bestand von schweizerischen und deutschen staatlichen und privaten Bibliotheken vorhanden
ab 1999 regelmässige Schreibaufenthalte in Berlin, Tanger (Marokko) und weiteren vom A*DS (Autor*Innen Schweiz) ausgeschriebenen Künstler*innenhäuser